Sechshelden Online | Dorfgeschichte zum Anfassen

Wohnhaus Prof. Dr. Eberhardt L. Betz

Geboren am 10. Juni 1926 in Holzhausen/Burbach, zog Eberhard Ludwig Betz im Jahr 1933 mit seinen Eltern in dieses Haus, da sein Vater -wie seinerzeit eine Vielzahl der Dorfbewohner Sechsheldens – in Dillenburg „bei der Bahn“ arbeitete, weshalb der Ort damals den Beinamen „Eisenbahnerdorf“ trug. Nach Abitur, Wehrdienst und Kriegsgefangenschaft studierte er in Marburg Medizin, wo er auch promovierte sowie habilitierte und schließlich an der Universität Tübingen ein bekannter Physiologe wurde.
Seiner Heimat im alten Dill-Kreis blieb er jedoch zeitlebens verbunden, was sich in zahlreicher Heimatliteratur (bspw. „Der Fürst und seine Untertanen“ oder „Etz bass off“) und ebensolchen Gemälden mit Motiven „aus der alten Zeit“, vom dörflichen Leben widerspiegelte.
Prof. Dr. Eberhard L. Betz verstarb am 16. März 2022 in Tübingen.

 

Historischer Dorfpfad Sechshelden